Springe zum Inhalt

Jochen Thies

Homepage von Jochen Thies – Kolumnist, Publizist, Autor

  • Startseite
  • Über Mich
  • Bücher
  • Blog
  • Kontakt
Home > Migranten > Page 2
Veröffentlicht 10. Dezember 2014 von jt-admin

Der Tod in Offenbach und die emotionale Lücke

In diesem Land schien Spontanität und Empathie bei vielen Menschen in Deutschland abhanden gekommen zu sein. Der Fall der inzwischen verstorbenen Tuğçe zeigt aber das Gegenteil. Der tragische Tod der Studentin Tuğçe A. hat Wellen geschlagen. Zusammen mit einer Reihe weiterer Ereignisse, die scheinbar nichts miteinander zu tun haben, gestattet er eine schmerzhafte Momentaufnahme zur Situation und Gefühlslage der türkischstämmigen Deutschen.

Zunächst zeigt die spontane Reaktion im Rhein-Main-Gebiet mit der Beteiligung von Tausenden von Menschen an Mahnwachen ein großes Ausmaß an Empathie. Spontanität und Empathie ist vielen Menschen in Deutschland abhanden gekommen. Gleichzeitig stellt das Zusammenkommen vieler Menschen aber auch eine Form von stillem Protest dar: „Die Mehrheitsgesellschaft schützt uns nicht genug“, so der unartikulierte Vorwurf, angefangen bei den Mitarbeitern des Schnellrestaurants, die den Tod der Studentin durch ein beherztes Eingreifen vielleicht hätten verhindern können, wie die Familie von Tuğçe glaubt.

Weiterlesen Der Tod in Offenbach und die emotionale Lücke

Gesellschaft

Deutschland Einwanderer Flüchtlinge Integration Islamisierung Migranten PEGIDA Syrien Tugce

Leave a Comment

Veröffentlicht 30. September 2014 von jt-admin

Die Außenseiterin

In diesen Tagen macht das Buch einer Journalistin Furore, die im deutschen Politikbertrieb gescheitert ist. Das Buch von Susanne Gaschke hat auch deswegen erhebliche Resonanz, weil sie keine ganz normale Journalistin ist. Vor ihrem kurzen Gastspiel in der Politik war die 47-Jährige Redakteurin bei der Wochenzeitung die ZEIT, ihr Mann ist SPD-Bundestagsabgeordneter. Auch dadurch erhält der Fall der ehemaligen Oberbürgermeisterin der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel besondere Brisanz. Denn Susanne Gaschke greift in ihrem Buch vor allem Parteifreunde ihres Mannes an, voran den Ministerpräsidenten, den Vorgänger im Amt, an dem sie vordergründig wegen einer Amnestie für einen Steuersünder scheiterte. Und vor allem attackiert sie in ihrem Buch den SPD-Landesvorsitzenden Stegner, eine Art von Intimfeind.

Weiterlesen Die Außenseiterin

Inland Politik

DTJ-Online Frauen Gleichheit Medien Migranten Politik Susanne Gaschke

Leave a Comment

Veröffentlicht 28. März 2014 von jt-admin

Deutschland braucht keinen Doppelpass, sondern einen Mentalitätswechsel

Die Optionspflicht soll bald Geschichte sein, der Doppelpass kommen. Doch werden damit die Probleme der Menschen gelöst? Wann werden „Einheimische“ und „Zuwanderer“ in ihrem Alltag einen Doppelpass spielen? Die meisten…

Weiterlesen Deutschland braucht keinen Doppelpass, sondern einen Mentalitätswechsel

Die Deutsch-Türken Gesellschaft

Deutsch-Türken Doppelpass Einwanderer Integration Migranten

Leave a Comment

Veröffentlicht 10. Dezember 2013 von jt-admin

Türken in der Schweiz

Sie hatten es nicht leicht. Dennoch werden auch die Schweizer Türken auf ihre Weise zu Zürchern, Bernern und Genfern. In der Schweiz, dem südwestlichen Nachbarland der Bundesrepublik, laufen Einwanderung und…

Weiterlesen Türken in der Schweiz

Gesellschaft

Hizmet-Bewegung Integration Lesereise Migranten Schweiz Wir sind Teil dieser Gesellschaft

Leave a Comment

Veröffentlicht 23. September 2013 von jt-admin

Trotz Giousouf und Diaby – Einwanderer bleiben unterrepräsentiert

Zwar gingen zumindest die Parlamentsparteien im Wahlkampf nicht mehr mit Ausländerfeindlichkeit Hausieren. Allerdings fehlten auch klare Vorstellungen für eine diverse Gesellschaft von Morgen und Einwanderer bleiben unterrepräsentiert. Angela Merkel bleibt…

Weiterlesen Trotz Giousouf und Diaby – Einwanderer bleiben unterrepräsentiert

Inland Politik

Deutschland Integration Migranten

Leave a Comment

Veröffentlicht 4. Juni 2013 von jt-admin

Deutschland – ein Land auf dem zweiten Blick

Es ist nicht schwierig, in Menschen aus der deutsch-türkischen Community Begeisterung und Dankbarkeit zu erwecken. Manchmal reicht es, einfach nur objektiv und unvoreingenommen über sie und ihre Arbeit für die…

Weiterlesen Deutschland – ein Land auf dem zweiten Blick

Die Deutsch-Türken Gesellschaft

Deutsch-Türken Deutsche Geschichte Deutschland Integration Migranten

Leave a Comment

Veröffentlicht 10. April 2013 von jt-admin

Die Deutschen und das Thema Krieg

In weiten Teilen Deutschlands gilt selbst das Nachdenken über militärische Formen der Beteiligung an der gemeinsamen Durchsetzung politischer Interessen als verpönt. Von internationalen Konflikten verschont bleiben wir dennoch nicht. In…

Weiterlesen Die Deutschen und das Thema Krieg

Gesellschaft

Deutsche Geschichte Deutschland Migranten Syrien

Leave a Comment

Veröffentlicht 19. Februar 2013 von jt-admin

Deutschtürken entziehen sich zunehmend allgemein gängigen Klischees

Die Deutschtürken seien erstaunlich resistent geblieben „gegen jede Form von Aufstiegsdenken oder Weiterbildungsangeboten“, stellte Prof. Dr. Wehler neulich fest. Scheinbar kennt er die Verhältnisse in Deutschland nicht mehr. Das Problem…

Weiterlesen Deutschtürken entziehen sich zunehmend allgemein gängigen Klischees

Die Deutsch-Türken Gesellschaft

Bildung Deutsch-Türken Europa Gülen Integration Migranten Wir sind Teil dieser Gesellschaft

Leave a Comment

« Zurück 1 2
Dr. Jochen Thies

Dr. Jochen Thies
Journalist, Historiker

Kategorien

  • Gesellschaft
    • Die Deutsch-Türken
      • Hizmet-Bewegung
  • Kultur & Geschichte
  • Politik
    • Ausland
    • Inland

Neueste Beiträge

  • Nationen haben das Recht auf Irrtum
  • Nein zur Bevormundung durch Brüssel: War’s das für die EU?
  • Die doppelte Chance
  • Mezza Voce: Was politischen Debatten in Deutschland manchmal fehlt
  • Licht und Schatten aus London, Stuttgart und Bayern

Jochen Thies

Homepage von Jochen Thies – Kolumnist, Publizist, Autor
©2014 | impressum
Top